Therapie-/Schul-/Besuchshunde
In der GG Hundeschule werden Assistenzhunde ausgebildet.
Trainer: Christin
Sie können mit mir Einzel- Beratungs- und Trainings- Termine buchen, wo wir individuell ein Kozept für die Ausbildung Ihres Schulhundes oder Therapiehundes erarbeiten können. Auch können wir sehr viel Praxisübung (z.B. üben an Betten, Rollstühlen, in engen Zimmern, an gespielten Patienten etc.) am Standort Fichtenwalde durchführen. Für das Generalisieren können später auch Termine in Berlin mit Susi oder Christin (zB an öffentlichen Orten) durchgeführt werden.
Schon im Alter von 4 Monaten lässt sich erkennen, in welche Richtung die Welpen später ausgebildet werden können. In der GG Hundeschule gibt es ein langjährig erprobtes Konzept zur Servicehunde-Grund-Sozialisation- und Erziehung. Die ersten 12 Monate Sozialisierung laufen beim Therapiehund ähnlich ab wie beim Blindenführhund (und anderen Assistenzhunden). Sollten Sie einen Welpen selbst als Therapiehund ausbilden wollen, so sind Sie, was die Welpen- Gruppenstunden (Standort Berlin) und Erziehungs- und Freizeit-Kurse (Standort Berlin) angeht, in der GG Hundeschule richtig. Auch Einzeltraining (Standort Fichtenwalde) und eine Wesensüberprüfung (Standort Fichtenwalde) kann in der GG Hundeschule gebucht werden. Des weiteren werden Sie gern von uns bei der Hundeauswahl beraten oder können bei einem Einzeltermin schildern, welche Aufgaben Ihr Hund später übernehmen soll. Gern begleiten wir Sie und Ihren Hund und geben Ihnen Tipps für die Vorbereitung zur Therapiehund-Ausbildung und in Bezug auf Ihr Hundeindividuum (Wesensgrundlagen, Entwicklung,..)
Die Spezialausbildung (üben an Betten, an Patienten etc.) und die Prüfung zum Therapiehund können Sie in der GG Hundeschule (noch) nicht machen.
Die Spezialausbildung (üben in Schulklassen) und die Prüfung zum Schulhund können Sie in der GG Hundeschule (noch) nicht machen.
Karrierewechsel-Hunde
Hin und wieder gibt es in der GG Hundeschule Azubi-Assistenzhunde, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht zum Assistenzhund ausgebildet werden. Diese Hunde werden (sofern dafür geeignet) abgegeben und können unter bestimmten Voraussetzungen zum Therapiehund oder Besuchshund oder Schulhund ausgebildet werden. Der Vorteil eines älteren Hundes ist, dass er schon stubenrein ist, 1 Jahr lang bestens sozialisiert wurde und die Basis-Erziehung genossen hat. Der größte Vorteil jedoch ist, dass der Hund sein wahres Wesen schon entwickelt hat, mit all seinen Stärken und Fehlern und man ihn dementsprechend genau dort einsetzen kann, wo er am Besten aufgehoben ist.